Montag, 28. März 2016

Renée Ahdieh - Zorn und Morgenröte *Rezension*



Zorn und Morgenröte
Renée Ahdieh

Ein Ausflug in 1001 Nacht


Gelesen: März 2016

Allgemeines

Verlag: ONE Verlag
Erscheinungsdatum: 12.02.2016
Format: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch (Original Englisch)
ISBN: 978-3-8466-0020-7
Seiten: 397
Preis: 16,99 €



Foto: ONE Verlag





Klappentext:

Jeden Tag erwählt Chalid, der grausame Herrscher von Chorasan, ein Mädchen. Jeden Abend nimmt er sie zur Frau. Jeden Morgen lässt er sie hinrichten. Bis Shahrzad auftaucht, die eine, die um jeden Preis überleben will. Sie stehen auf verschiedenen Seiten und könnten unterschiedlicher nicht sein ... Und doch werden sie magisch voneinander angezogen ...
Eine märchenhafte Geschichte über wahrhaft große Gefühle.
Text: ONE Verlag



Intriegen, Geheimnisse und Liebe in 1001 Nacht

Mittwoch, 23. März 2016

Bericht vom 14. Bücher- und Blubberstammtisch in Stuttgart



14. Bücher- und Blubberstammtisch in Stuttgart

Krimistammtisch incl. Lesung im Krematorium 

Foto Ankas Geblubber


Am 12. März war es mal wieder so weit. Nach über 2 Monaten haben wir uns am Bücher- und Blubberstammtisch wieder getroffen, konnten blubbern, Bücher anschauen, Bücher kaufen und tolle Menschen treffen.

Der Stammtisch im März stand unter dem Motto KRIMISTAMMTISCH. Und das kam nicht von Ungefähr. Es war der Tag, an dem Ursula Poznanski und Arno Strobel eine gemeinsame Lesung zu ihrem Thriller FREMD in Stuttgart hatten. Aber nicht irgendeine Lesung an irgendeinem beliebigen Ort. Es war die Lesung im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte und sie fand im Krematorium des Pragfriedhofes in Stuttgart-Nord statt.

Begonnen hat der Stammtisch-Tag, wie gewohnt am Rittersport-Turm im Hauptbahnhof. Der Turm war dieses Mal sogar wieder vorhanden und somit konnten wir uns sehr gut finden. Als ich ankam, es war kurz vor 12 Uhr, warteten auch schon Shelly, Rebecca und Daniel dort, die mich direkt freundlich in ihrer Runde willkommen hießen. Nach und nach kamen immer mehr der ganzen Blubberfreunde an den Treffpunkt und es konnte losgehen. Los zum ersten Tageshöhepunkt. Wir machten uns also auf den Weg zum Buchhaus Wittwer. Dort sollte um 13.00 Uhr die Buchvorstellung zum neuen Sachbuch von Enie van de Meiklokjes ("Handmade mit Enie") stattfinden. In ihrer herrlich lockeren Art hat sie ca. 30 Minuten lang den Besuchern des Buchhauses erzählt, wie man aus einfachen Materialien etwas richtig Schönes bauen kann. Außerdem hat sie übers Kochen, übers Backen und natürlich auch etwas über sich selbst erzählt. Auch von draußen schauten Einige interessiert durch das große Schaufenster der stuttgarter Buchhandlung. Nach der Vorstellung hat Enie für ihre Fans noch signiert, Fotos gemacht und jede Menge Fragen beantwortet. 


Dienstag, 15. März 2016

Drei Fragen an ... Enie van de Meiklokjes #3





Drei Fragen an …
 Enie van de Meiklokjes




Herzlich Willkommen zur März-Ausgabe meiner Reihe DREI FRAGEN AN …

Jeden Monat am 15. möchte ich einem Autor oder einer Autorin DREI FRAGEN stellen, die mir spontan oder auch schon länger durch den Kopf gehen. Außerdem möchte ich Euch den Jenigen oder die Jenige etwas genauer vorstellen, von aktuellen Projekten erzählen und auch einen Blick in die Zukunft werfen und sehen, wann wir den nächsten Lesestoff bekommen und auf was wir uns da freuen können.

Heute ist der 15. März. Deshalb gibt es heute den nächsten Teil der Reihe.

Diesen Monat konnte ich den neuen DREI FRAGEN AN … - Beitrag super mit dem 14. Bücher- und Blubberstammtisch verbinden. Den Bericht zum Stammtisch wird es in Kürze hier auf dem Blog zu lesen geben. Aber heute soll es um eine Frau gehen, die sich im deutschen Fernsehen längst einen Namen gemacht hat. Ich hab ihr schon oft zugeschaut, kenne ihr Gesicht, seit ich denken kann und war total froh, dass ich sie in Stuttgart im Buchhaus Wittwer zur Vorstellung ihres neuen Sachbuches treffen durfte.

Die Rede ist von der wunderbaren Enie van de Meiklokjes.

Sonntag, 13. März 2016

3 Pictures of your Week - Motto ROSA


3 Pictures of your Week

Wochenmotto ROSA



Eine Aktion von GRINSEMIEZ und TAYA

Letzte Woche bin ich auf diese tolle Aktion von Grinsemietz und Taya aufmerksam geworden. Wie es der Titel schon verrät, soll man immer 3 Fotos veröffentlichen, die einen Bezug zur vergangenen Woche haben. Samstag ist Stichtag.

Warum stelle ich dann meine 3 Fotos erst Sonntag online?
Da habe ich eine wundervolle Ausrede. Ich war gestern beim Bücher- und Blubberstammtisch in Stuttgart und danach zu müde, um noch viel am PC zu machen. ABER heute ist es so weit. Heute kommen meine drei Fotos.

Donnerstag, 10. März 2016

Yosef Simsek - Im falschen Paradies *E-Book-Rezension*



Im falschen Paradies
Yosef Simsek
  
Eine bewegende Biografie über ein Leben in zwei Kulturen


Gelesen: März 2016

Allgemeines

Verlag: Riverfield
Erscheinungsdatum: 27.02.2016
Formate: E-Book / Gebunden
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3952452363
Seiten: 336
Preis: 24,90 €



Foto Riverfield Verlag




Klappentext:

Yosef Şimşek ist in Norddeutschland als Sohn arabisch-türkischstämmiger Eltern geboren. Je älter der sensible Junge wird, desto mehr gerät er in einem inneren Konflikt zwischen der archaisch-strenggläubigen Erziehung seines Vaters sowie der offenen westlichen und humanitären Grundsätzen verpflichteten Kultur seines deutschen Umfelds.
Um dem drakonischen Gebaren seines Vater ein Ende zu setzen, greift Yosef als 14-Jähriger in seiner Verzweiflung zum vermeintlich letzten Mittel und erstattet bei der Polizei Anzeige gegen seinen Vater. Die Folgen sind fatal, denn damit kommen die falschen Angaben seines Vaters beim Asylverfahren ans Tageslicht: als Konsequenz wird die Familie in einer Nacht- und Nebelaktion in die Türkei abgeschoben.


Ein Leben in zwei Kulturen