Montag, 7. März 2016

Poznanski & Strobel - Fremd *Rezension*



Fremd
Ursula Poznanski & Arno Strobel

Vergiss mein nicht!


Gelesen: März 2016

Allgemeines

Verlag: Wunderlich
Erscheinungsdatum: 29.10.2015
Format: Broschur
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8052-5084-9
Seiten: 400
Preis: 16,99 €


Foto: Wunderlich



Klappentext:

Stell dir vor, du bist allein zu Haus. Plötzlich steht ein Mann vor dir. Er behauptet, dein Lebensgefährte zu sein. Aber du hast keine Ahnung, wer er ist. Und nichts in deinem Zuhause deutet darauf hin, dass jemand bei dir wohnt. Er redet auf dich ein, dass du doch bitte zur Vernunft kommen sollst. Du hast Angst. Und du verspürst diesen unwiderstehlichen Drang, dich zu wehren. Ein Messer zu nehmen. Bist du verrückt geworden?

Stell dir vor, du kommst nach Hause, und deine Frau erkennt dich nicht. Sie hält dich für einen Einbrecher. Schlimmer noch, für einen Vergewaltiger. Dabei willst du sie doch nur beschützen. Aber sie wehrt sich, sie verbarrikadiert sich. Behauptet, dich niemals zuvor gesehen zu haben. Sie hält dich offensichtlich für verrückt. Bist du es womöglich?

Eine Frau. Ein Mann. Je mehr sie die Situation zu verstehen versuchen, desto verwirrender wird sie. Bald müssen sie erkennen, dass sie in Gefahr sind. In tödlicher Gefahr. Und es gibt nur eine Rettung: Sie müssen einander vertrauen...
Text: Wunderlich



Wem kannst du vertrauen, wenn nicht einmal mehr dir selbst?

Dienstag, 1. März 2016

Thomas Thiemeyer - Babylon *Ankündigung*



Babylon von Thomas Thiemeyer

„Es ist das Beste, was ich je geschrieben habe“




Bekannt ist er für seine tiefgehenden Recherchen. Wenn er sich in ein Thema reinkniet, lässt er keinen Stein unumgedreht, der für den Bau einer neuen, spannenden Geschichte von Bedeutung sein könnte. Wenn der studierte Geologe von seinen Recherchereisen erzählt, dann spürt man als Zuhörer sehr schnell, dass er in seinem Beruf aufgeht und darin immer auch eine Berufung sieht. Während dem letzten Bücher-und Blubberstammtisch durfte ich Thomas Thiemeyer kennenlernen und miterleben, wie gut er erzählen kann, wie gespannt man ihm zuhören muss, weil das, was er berichtet Einen dazu zwingt, neugierig zu sein, mehr erfahren zu wollen und zu lesen, was er zu Papier bringt.

Nun hat Thomas Thiemeyer wieder einen neuen Roman zu Papier gebracht. Über Diesen sagt er selbst „Es ist eine Tour de Force durch alle Instanzen und kann eigentlich keinem typischen Genre zugeordnet werden.“

Montag, 29. Februar 2016

Monatsrückblick FEBRUAR 2016




Das war der Februar im Jahr 2016

In der Kürze liegt die Würze

Nun ist auch der Februar ein Teil für die Geschichtsbücher. Er ist vorbei und ich möchte zurückblicken auf einen Monat, in dem ich viel erlebt habe. Und das, obwohl er nur 29 Tage hatte. Der kürzeste Monat, aber er war trotzdem einer der längsten Februare der letzten Jahre. Wir haben in diesem (bisher) echt tollen Jahr nämlich einen Tag dazu geschenkt bekommen. Schaltjahr! Wer heute heiratet oder Geburtstag hat, sollte diesen Tag definitiv genießen. Denn … er kommt erst 2020 wieder.

Ich weiß, es gibt sehr viele Monatsrückblicke, Jahresrückblicke, Wochenrückblicke und Statistiken am Monatsende. Ich lese auf anderen Blogs total gern darüber, was der oder die Jenige in den vergangenen Tagen erlebt und gesehen hat. Nun dachte ich mir, vielleicht gibt es unter euch ja den Einen oder Anderen, der vorm PC sitzt und jetzt auch Spaß daran hat, zu lesen, was bei mir so los war. Ich würde mich freuen, wenn es so ist.

Der Februar hat 696 Stunden. Er hat aber auch 41.760 Minuten. Man könnte auch sagen, es sind 2.505.600 Sekunden.

Freitag, 26. Februar 2016

Follow-Friday #1 - Sexszenen in Büchern



Follow-Friday #1

Sexszenen in Büchern







Nein. Heute gibt es keinen Freitagsfüller, sondern es gibt einen Follow-Friday. Auch hier haben wir es wieder mit einer Aktion zu tun, die uns gegenseitig die Chance geben soll, etwas über die Meinung der Anderen zu erfahren. Genau aus diesem Grund hat die liebe Sonja (A Bookshelf full of Sunshine) diese Sache ins Leben gerufen.



„Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennenzulernen und vor allem, Spaß zu haben!“




So schreibt sie es selbst jede Woche auf ihrem Blog. Und heute möchte ich zum ersten Mal daran teilnehmen und euch meine Meinung wissen lassen.

Das heutige Thema, beziehungsweise die heutige Frage lautet:



Wie steht ihr zu detaillieren Sexszenen in Büchern?


Sonntag, 21. Februar 2016

Sabine Thiesler - Und draußen stirbt ein Vogel *Rezension*



Und draußen stirbt ein Vogel
Sabine Thiesler

Ein Dorf. Ein Mann. Ein Mord?


Gelesen: Februar 2016

Allgemeines

Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 11.01.2016
Format: Gebunden mit Schutzumschlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-453-269-682
Seiten: 448
Preis: 19,99 €



Foto: Heyne Verlag




Klappentext:

Nervenzerreißende Spannung in der Toskana
Hasserfüllt beobachtet er die Autorin Rina Kramer bei ihrer Lesung. Jedes Wort von ihr macht ihn wütend. Sie hat ihn bestohlen, hat seine Ideen und Gedanken geraubt. Er reist ihr nach, findet sie in ihrem idyllischen Landhaus in der Toskana und mietet sich bei ihr ein. Wie ein harmloser Urlauber, aber besessen davon, sie zu vernichten.

Rina ahnt nicht, was der eigentümliche Gast plant. Als sie endlich die Gefahr erkennt, ist es bereits zu spät.
Text: Heyne Verlag



Ein Roman über Liebe, Glauben und das Talent, Menschen in andere Welten zu entführen