M.M.M
– Martin´s Messe Moments *Teil 5*
Neue Bücher bringt die Messe
Meine Neuzugänge von der Frankfurter Buchmesse
Durch die Bloggertreffen,
Lesertreffen und Signierstunden mit Autoren, habe ich in Frankfurt eine Menge
neuer Bücher bekommen. Die Meisten waren
Überraschungen von Lovelybooks oder der Verlagsgruppe Droemer Knaur. Hierfür
noch mal herzlichen Dank an die Verantwortlichen.
Natürlich möchte ich Euch
nicht vorenthalten, was bei mir so eingezogen ist. Ob ich direkt dazu kommen
werde, Alle zu lesen, weiß ich noch gar nicht. Im Moment habe ich einige Bücher
auf dem Plan, wie zum Beispiel das neue Werk von Sebastian Fitzek, Wulf Dorn
oder auch Arno Strobel & Ursula Poznanski. Außerdem hat auch Elizabeth
George einen neuen Lynley-Roman auf den Markt gebracht. Der Herbst ist also
buchmäßig gut versorgt. Zwischen den ganzen Krimis und Thrillern möchte ich
dann auch unbedingt noch den Roman von Rowan Coleman „Zwanzig Zeilen Liebe“
lesen.
Das erste Buch, welches ich
beim Bloggertreffen von Droemer Knaur in meiner Goodybag hatte, ist der Debüt-Roman der Berliner Journalistin Kerstin Sgonina „Mojito Nächte“

Text & Foto: Droemer Knaur
Der Klappentext klingt zwar
nicht so, als ob das Buch mein Lesehighlight des Jahres werden würde. Dennoch
scheint diese Geschichte viel Witz und Humor zu haben. Das ist immer eine gute
Sache für zwischendurch, ähnlich wie das Buch „Arschkarte“ von Heiko Thieß, zu
dem ich vor Kurzem eine Rezi hier auf dem Blog geschrieben habe.
Wie ich im gestrigen M.M.MBericht schon angedeutet habe, gab es auch beim Lesertreffen von Lovelybooks
einigen Lesestoff in einem echt tollen Stoffbeutel überreicht. Hier finden sich
Bücher, die durchaus zu mir passen und sicher im Laufe der Zeit den Weg auf meine
Sesselkante finden werden.
So zum Beispiel der Krimi „Erwin,
Enten & Entsetzen“ von Thomas Krüger.

Text & Foto: Heyne
Auch das klingt lustig, nett
und kriminell. Ich bin darauf schon sehr gespannt und glaube, dass die 368
Seiten sehr schnell weg lesen werden. Zumal das Hamburger Abendblatt schreibt,
dass auch Fans von Rita Falk (zu denen ich zähle) auf ihre Kosten kommen.
Ein weiteres Buch ist der
Jugend-Abenteuer-Roman von Philip Kerr „Winterpferde“. Wenn man sich das Buch
ansieht und den Titel liest, könnte man eine Pferdegeschichte erwarten, die
toll für junge Leserinnen ist. Wenn man sich dann aber den Klappentext
durchliest, bekommt man den Gedanken nicht aus dem Kopf, dass dies ein tolles
Jugendbuch sein könnte, was auch an Erwachsenen nicht spurlos vorbei gehen
wird.

Mit Hilfe des treuen Tierwärters Max flieht Kalinka mit zwei Pferden und einem Wolfshund Hunderte von Kilometern über die weiße Steppe der Ukraine. Doch können ein Mädchen und drei Tiere der Übermacht der Deutschen entkommen?
Text & Foto: Rowohlt
Bei meinem nächsten Neuzugang
haben wir es mit einem E-Book-Highlight aus den USA zu tun, was nun den Weg zur
Print Ausgabe gefunden hat. Die Geschichte klingt frisch, sie klingt witzig,
spritzig und mit einer gehörigen Portion Selbstironie versehen. Ich bin sehr
gespannt, was die Autorin aus Ohio die sagt, sie sei der witzigste Mensch, den
sie je getroffen hat, aus dieser Geschichte macht. Die Rede ist von Tara Sivec
und ihrem Roman „Kiss me stupid“

Text & Foto: Ullstein
Mein letzter Neuzugang ist
ein Buch, was ich schon seit Erscheinungsdatum kaufen wollte, es aber bisher
zum Glück nicht getan habe. Denn dadurch, dass ich es auf der Messe gekauft
habe, konnte ich es direkt vom Autor signieren lassen. Dieser ist kein
geringerer als Michael Tsokos, der mit „Zerschunden“ einen Thriller auf den
Markt bringt, der Lesestunden mit einer gehörigen Portion Grauen verspricht.
Sebastian Fitzek sagt über diese Neuerscheinung „Nichts ist so grausam, wie die
Realität – Eine fulminante Mischung aus Fakten und Fiktion“. Ich bin sehr
gespannt darauf. Zumal nicht alle Blogger sich einig sind, ob dieses Buch ein
Highlight ist. Schauen wir mal, was es für mich ist.

Text & Foto: Droemer Knaur
Beim Lesertreffen von
Lovelybooks gab es außerdem noch ein tolles GLÜCKSTAGEBUCH vom Verlag
Coppenrath geschenkt. Dieses werde ich nutzen, um Zitate und Leseerlebnisse
einzutragen, die ich 2016 so sammeln werde.
Das waren meine Neuzugänge,
die ich von der Buchmesse mitgebracht habe. „Zerschunden“ habe ich selbst
gekauft, die anderen waren Geschenke, über die ich mich natürlich gefreut habe.
Falls Jemand von Euch diese
Bücher schon kennt, dann könnt Ihr mir gern schreiben, wie Ihr sie so fandet. Natürlich
bin ich auch sehr gespannt, was Ihr von der Buchmesse mitgebracht habt.
Morgen werde ich Euch drei
starke Frauen vorstellen, die ich auf der FBM getroffen habe. Es lohnt sich
also auch, Teil 6 anzuschauen.
Guten Abend,
AntwortenLöschenvon dem Droemer Knaur Buch hat Ever auch schon berichtet. Ehrlich gesagt wäre das überhaupt nicht mein Fall. Ich hoffe, du kommst sehr bald dazu, all deine Neuzugänge zu lesen.
Du hast eine richtige Messeausbeute mitgebracht. Da kann ich mit meinem einen Hörbuch wohl echt nicht wirklich mithalten, wobei das mein absolutes völlig unerwartetes Highlight war. (Darüber erzähle ich mehr in meinem Messebericht, der aber noch etwas auf sich warten lässt...).
viele Grüße
Emma
Hi Emma,
AntwortenLöschenja. Das Video habe ich gesehen und ähnlich geht es mir auch. Ich weiß noch nicht, ob und wann ich es lese. Vielleicht nutze ich es demnächst auch für eine kleine Verlosung. Da hab ich auch schon so eine Idee für ein Weihnachstsgewinnspiel im Kopf. Mal schauen.
Für die Mitbringsel hat in erster Linie Lovelybooks gesorgt. Die Bücher dort klangen auch ziemlich interessant. Dennoch hab ich noch so viel auf dem Plan, dass ich da erstmal bissl was weglesen muss. Und dank dir ist der SUB (der jetzt schon nicht mehr nur im Kopf ist) ja auch noch gewachsen. :)
Viele Grüße
Martin
Tara Sivec ist super; die lese ich auch immer wieder total gerne!
AntwortenLöschenUnd ich liebe Elizabeth Georges Lynley-Romane; das ist die einzige 'klassische' Krimireihe, die ich konsequent verfolge.
Und: Ryan Gosling ist wirklich der sexieste Typ auf Erden, jawoll ja! :D
LG,
Tanja
Hey Tanja,
Löschenich kenne Tara Sivec gar nicht und lass mich da gern überraschen, was die Geschichte so bereit hält.
COOOL Endlich mal Jemand, der auch gern Elizabeth George liest. Wenn du irgendwann mal hörst oder liest, dass sie in Deutschland ist, darfst du mich gern informieren. Da würde ich super gern zu einer Lesung gehen. Hast du das neuste Buch von ihr schon gelesen? Ich habe es noch nicht hier. Aber es ist weit oben auf dem Jahresplan :)
Über sexy Typen will ich jetzt lieber nicht philosophieren. Aber "Mojito Nächte" klingt nach einem "Buch für zwischendurch". Vielleicht gar nicht so schlecht. Mal schauen.
Liebe Grüße
Martin